Version
17.5.2025
(modifiziert)
Haus und Bauernschänke zu „Bauernmuseum Blankensee (Museum)”, DE-14959 Blankensee, Trebbin
Webstuhl zu „Bauernmuseum Blankensee (Museum)”, DE-14959 Blankensee, Trebbin

Museum

Bauernmuseum Blankensee

Dorfstraße 4
DE-14959 Blankensee, Trebbin
April bis Sept:
Do-So 12-17 (16.30) Uhr
Okt bis März:
Fr-Sa 12-17 (16.30) Uhr
Mitte Dez bis Mitte Jan:
geschlossen

Die Sammlung des Museums in einem wunderbar restaurierten Bauerngehöft dokumentiert die bäuerliche Kultur um 1800 in der Region Thümenscher Winkel.

POI

Bis 28.9.2025, Potsdam

Mit offenem Blick. Der Im­pres­sio­nist Pissarro

Im Fokus der Aus­stel­lung steht eine der Grün­dungs­figuren des Im­pres­sio­nismus.

Bis 8.9.2025, Berlin

Berlin. Cosmo­polite

Diese Aus­stellung möchte eine wichtige er­innerungs­kultu­relle Lücke der Berliner Stadt­geschichte schließen und die ver­sunkene Welt des jüdischen Kunst­sammler­paares Felicie und Carl Bernstein wieder­ent­decken.

Ab 20.9.2025, Berlin

Hélène Binet foto­grafiert

Museum, Potsdam

Museum Barbe­rini

Nach­schöp­fung eines der be­ein­druckend­sten bürger­lichen Pracht­bauten Pots­dams. Alte Mei­ster bis zeit­ge­nössi­sche Kunst, mit Schwer­punkt Im­pres­sio­nis­mus. Werke der Samm­lung des Stif­ters und Mäzens Hasso Plattner. Wech­selnde Aus­stel­lun­gen.

Museum, Beelitz

Spargel­museum Beelitz

Wirt­schaft­liche Be­deu­tung des Spar­gels für die Region. Botanik der Pflanze, Tech­no­logie und Ge­schich­te des Bee­litzer Spargel­an­baus, allge­meines rund um den Spargel­anbau und die Men­schen, die sich damit be­fassen.

Museum, Potsdam

Potsdam-Museum

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6328 © Webmuseen Verlag