Version
8.7.2024
(modifiziert)
 zu „Bauernmuseum Zabeltitz (Museum)”, DE-01561 Zabeltitz
© Sächsische Landesstelle für Museumswesen

Museum

Bauernmuseum Zabeltitz

April bis Okt:
Di-Fr 10-12.30, 14-16 Uhr
So 14-17 Uhr

Dreiseithof (Wohnhaus, Scheune, Auszughaus). Bäuerliche Maschinen und Geräte des Territoriums, originalgetreu restaurierte und eingerichtete Wohnräume. Lebensweise der Landbevölkerung dieser Region um 1900.

POI

Haupthaus, Großenhain

Museum Alte Latein­schule

Eines der älte­sten Gebäude der Stadt Großen­hain, ver­mut­lich seit dem 14. Jahr­hun­dert als Latein­schule genutzt. Erhal­tener Karzer. Ent­wick­lung Großen­hains als be­deu­tende Han­dels­stadt an der "Hohen Straße". Tuch­macher­hand­werk und Textil­indu­strie.

Ab 23.5.2025, Radebeul

Dem Witz auf der Spur

Winne­tou, seine Gefährten Old Shatter­hand und Sam Hawkins sowie die legendäre Wild-West-Welt mit Cowboys und Indianern kommen­tieren frech und frei das aktuelle Zeit­ge­schehen.

Museum, Bad Liebenwerda

Brikett­fabrik Louise

Dampf­betrie­bene Brikett­fabrik von 1882. Braun­kohlen­abbau und -vera­rbei­tung. Bergbau­folge­landschaft.

Burg, Meißen

Museum Albrechts­burg

Sakralbau, Meißen

Dom­museum Meißen

Seit acht Jahr­hun­der­ten wird am Meißner Dom gebaut. Jedes Zeit­alter hat Bauten hinzu­gefügt, Räume neu aus­ge­stattet und ver­änder­te Ge­stal­tun­gen ge­schaffen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#5260 © Webmuseen Verlag