Bauerntrachten- und Feuerwehrhelmmuseum
im Schulgebäude (Dachgeschoß)
Asselfingen: Schwäbische Trachten, Blusen, Hauben, Schürzen, Leibchen und Unterröcke. Feuerwehrhelme, darunter historische Helme aus der Kaiserzeit.
Die schwäbischen Trachten, Blusen, Hauben, Schürzen, Leibchen und Unterröcke wurden vom örtlichen Landfrauenverein über viele Jahre zusammengetragen. Sie waren nicht nur für bestimmte Anlässe vorgesehen, etwa Hochzeiten und Todesfälle, sie brachten auch die soziale Stellung der Bauersleute zum Ausdruck. Vom ehemaligen Asselfinger Feuerwehrkommandanten, Rudolf Brendle, stammt die mehr als 300 Exponate umfassende Sammlung von Feuerwehrhelmen: historische Helme aus der Kaiserzeit und solche der freiwilligen Feuerwehren oder der Berufs-, Werks,- oder Flughafenfeuerwehr.