Museum
Osterzgebirgischer Zinnerzbergbau. Schaustollen und historische Erzwäsche. Zinngießerei. Regionale Kunst.
Bergwerk, Zinnwald-Georgenfeld
Gebäude, Lauenstein
Bot. Garten, Schellerhau
Über 1400 ausschließlich im Freiland kultivierte Pflanzenarten der Erzgebirgsflora und der alpinen Mittel- und Hochgebirge Europas, Nordamerikas, Asiens und aus dem Kaukasus.
Museum, Glashütte
170-jährige Entwicklung der Glashütter Uhrenfertigung. Taschen-, Pendel- und Armbanduhren, Marinechronometer, Gangmodelle. Nachgestaltete Arbeitsplätze, Werkzeuge, Arbeitsmittel und weitere feinmechanische Erzeugnisse.
Museum, Hermsdorf/Erzgeb.
Bis 21.4.2025, Pirna
Bis 27.4.2025, Dresden
Die Ausstellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leihgaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.