Erlebnisort
Mit neun interaktiven Shows, neun Schauspielern und einer Fahrt über die Spree werden in der Attraktion mehr als 700 Jahre Geschichte zum Leben erweckt.
Ausgebildete Schauspieler führen die Besucher durch die dunklen Seiten der Hauptstadt vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert. Sie verkörpern Berliner Legenden, wie die der weißen Frau. Ein Blick in ihre Augen genügt und man ist innerhalb der nächsten acht Tage tot. Auch dem hinkenden Mönch, Pater Roderich, wird neues Leben eingehaucht. Aus verschmähter Liebe zu einem Burgfräulein ging er ins Kloster, wo er seither hinkend sein Unwesen treibt. Für Gänsehaut pur sorgt Berlins berühmt-berüchtigter Serienmörder Carl Großmann, der im Dungeon lebendig wird. Er soll seine Opfer in seiner eigenen Fleischerei zu Dosenfleisch verarbeitet haben.
Aquarium, Berlin
Weltweit einzigartiges 16m hohes und 1 Mio Liter fassendes Aquarium. Faszination der heimischen Unterwasserwelt, kombiniert mit dem einzigartigen AquaDom. Rund 4000 Meeresbewohner.
Museum, Berlin
Eine Zeitreise in die DDR. Einzigartige Trabant-Fahrsimulation, originalgetreue WBS70-Wohnung mit fünf liebevoll eingerichteten Zimmern. Politische Strukturen des sozialistischen Staats, Lebenswelt der DDR.
Bis 28.9.2025, Berlin
Im Brennglas der Moderne entwickelten sowohl die französische Bildhauerin als auch der zehn Jahre jüngere deutsche Bildhauer eine künstlerische Vitalität, die internationale Strahlkraft enfaltete und bis heute nachwirkt.
Museum, Berlin
Otto Weidt konnte einige jüdische Angestellte bis 1943 vor den Nationalsozialisten schützen. Die Räume der Werkstatt und das Versteck der Familie Horn sind weitgehend im Original erhalten geblieben.
Museum, Berlin
Mehr als 140 Motorräder, Motorroller und Mopeds der Hersteller DKW/ IFA/ MZ, Simson-Suhl, IWL und EMW, das sind nahezu alle Modelle aus 40 Jahren DDR Zweiradproduktion.
Museum, Berlin