Museum
Die Besteckfabrik Hesse war eine vollständig eingerichtete Fabrik zur Herstellung von Bestecken und eine der ganz wenigen Industrieanlagen in Westfalen mit vollständiger, archaisch anmutender Originalausstattung. Alle Maschinen wurden von einer Durchströmturbine entweder über Transmissionen oder über Strom angetrieben. Vom Rohstück bis zum Versand konnte im Museum der gesamte Werdegang eines Besteckes nachvollzogen werden, die Produktionsschritte eines Löffels waren vollständig dargestellt.
Museum, Schmallenberg
Museum, Kirchhundem
Ehemaliges Pfarrhaus von 1685 im sauerländischen Fachwerkstil. Stickereien aus den verschiedensten Regionen der Welt.
Museum, Winterberg
Acht Themenwelten zur 100 jährigen Geschichte des Wintersportes im Sauerland.
Gehege, Willingen
ca. 70 Arten und insgesamt 250 Tiere, darunter Wild, exotische Tiere wie Berberaffen und Papageien sowie Braunbären. Greifvogelvorführungen.
Bis 18.5.2025, Lichtenau (Westfalen)
Museum, Arnsberg
Geschichte des kurkölnischen Sauerlandes von den Anfängen bis in die Nachkriegszeit des zweiten Weltkrieges. Originalfunde aus der Balver Höhle.