Bergwerk

Besucherbergwerk Grube Gustav

Meißner: Entwicklung des Bergbaues im Höllental über Jahrhunderte. Altes und modernes bergmännisches Gerät sowie Mineralien und Gesteine. Rettungsschlitten, mit dem 1957 zwei verschüttete Bergleuten durch ein Bohrloch gerettet wurden.

Die „Grube Gustav” liegt, eingebettet in eine idyllische Landschaft im romantischen Höllental. Seit dem 16. Jahrhundert haben hier Bergleute nach Kupferschiefer und Schwerspat gesucht. Heute kann man in den handgepickelten Stollen deutlich die mühevollen Arbeitsmethoden des Bergmanns im Mittelalter erkennen.

Unter Führung von geschultem Personal bekommt der Besucher einen Einblick in die Entwicklung des Bergbaues im Höllental über Jahrhunderte. Unter Tage gibt es altes und modernes bergmännisches Gerät sowie Mineralien und Gesteine zu sehen. Ein Rettungsschlitten erinnert an die dramatisch verlaufene Rettungsaktion von zwei verschütteten Bergleuten, die 1957 durch ein Bohrloch gerettet werden konnten.

POI

Besucherbergwerke

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1047551 © Webmuseen