Version
17.12.2024
(modifiziert)
Außenbereich zu „Besucherbergwerk Tiefer Stollen (Bergwerk)”, DE-73433 Aalen
 zu „Besucherbergwerk Tiefer Stollen (Bergwerk)”, DE-73433 Aalen
 zu „Besucherbergwerk Tiefer Stollen (Bergwerk)”, DE-73433 Aalen

Bergwerk

Besucherbergwerk Tiefer Stollen

Mitte März bis Anfang Nov:
Di-So+Ft 10-12, 13-16 Uhr

Ehemalige königlich-württembergische Erzgrube am Braunenberg. Geschichte des Wasseralfinger Bergbaues. Bergbaugerätehalle, Erzabbaukammer und Felsendom. Einfahrt mit der Grubenbahn, erlebnisreiche Führung durch die Jahrhunderte alte Geschichte des Wasseralfinger Bergbaues, Multivisionsschau.

POI

Museum, Aalen

Urwelt­museum

Fossi­lien, Riesen­ammo­niten, Sau­rier, Natt­hei­mer Korallen, Fossi­lien und Gesteine der Schwä­bi­schen Alb.

Museum, Aalen

Limes­museum

Römer in Baden-Württem­berg, römi­sche Pro­vin­zial­ge­schichte, Limes in Süd­west­deutsch­land.

Museum, Aalen

Museum Wasser­alfingen

Ent­wick­lung von Berg­bau, Eisen­guß, Indu­strie unter dem Zeichen des Ammo­niten, einst Lebe­wesen des Jura­meeres. Schul­bänke der alten Mäd­chen­schule, Öfen aus drei Jahr­hunder­ten, natura­li­sti­sche bis im­pressio­ni­sti­sche Gemälde des Malers Her­mann Plock.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960855 © Webmuseen Verlag