Ausstellung 06.04. bis 24.08.25
Falten, drehen, klappen ziehen - Spielzeug, Buch oder Kunstwerk? Pop-Up Bücher vereinen all diese Elemente und verzaubern mit ihren beweglichen Mechanismen zahlreiche Bücherfans.
Die Ausstellung lädt ein, diesen handwerklichen Meisterwerken auf den Grund zu gehen. Sie beleuchtet spannende Fragen wie: was ist ein Pop-Up Buch? Welche Entwicklungen hat diese einzigartige Buchform seit ihrer Erfindung im 13. Jahrhundert durchlaufen? Welche kreativen Köpfe haben diese interaktiven Leseabenteuer erschaffen?
Ausstellungsort
Historische Wohn-, Arbeits- und Handwerkskultur des Niederrheins. Drei typische, originalgetreu wiederaufgebaute Hofanlagen mit Wohnhäusern, Scheunen und Nebengebäuden, Obstwiesen, Gemüse- und Blumengärten und Backhaus.
Im gleichen Haus
Spielzeug aus drei Jahrhunderten. Modelleisenbahnen von Fleischmann, Märklin und Rokal.
Park, Wachtendonk
Haus Püllen, eines der ältesten Baudenkmäler Wachtendonks aus dem Jahre 1634. Entwicklung der Natur, Kultur und Landschaft des Naturparks von der vorletzten Eiszeit bis heute.
Bis 3.8.2025, Düsseldorf
Museum, Krefeld
Imposantes Gebäude im eklektischen Stilpluralismus des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Moderne und zeitgenössische Kunst (Slg. der Kunstmuseen Krefeld).