Museum
Das Bezirksmuseum Alsergrund mit seiner umfangreichen Sammlung zur Bezirksgeschichte legt mit der Doderer-Gedenkstätte und dem Erich-Fried-Gedenkraum einen besonderen Schwerpunkt auf die beiden Autoren Heimito von Doderer und Erich Fried. Weitere Attraktionen sind das Sparefroh-Haus, das Schnitzler-Memorial, das Museum für Kinder und der ErinnerungsBunker.
Heimito von Doderer (1896-1966) war ein österreichischer Schriftsteller, der vor allem als Verfasser von Romanen und Erzähltexten berühmt wurde. Weniger bekannt sind sein (schmales) lyrisches und essayistisches Werk sowie seine Tagebücher.
Der österreichische Lyriker, Übersetzer und Essayist Erich Fried (1921-1988) lebte ab 1938 in London im Exil und ist ein Hauptvertreter der politischen Lyrik deutscher Sprache im Nachkriegsdeutschland.
Museum, Wien
Sehenswerte Sammlung von anatomischen Wachspräparaten.
Museum, Wien
Freuds Wohnung und Ordination. Originales Mobiliar des Wartezimmers, Objekte aus Freuds Antikensammlung, persönliche Gegenstände. Medienraum mit Film- und Tondokumenten aus den Jahren 1930 bis 1939.
Wien
Der Neurologe und Psychiater Viktor Frankl, Begründer der „Dritten Wiener Schule der Psychotherapie”, vervollständigte hier seine Thesen vom Menschen als einem geistbegabten Wesen, das allen Widrigkeiten zu trotzen vermag, sobald und solange es Sinn im Leben findet.
Museum, Wien
Hier wurde Franz Schubert am 31. Jänner 1797 geboren und verbrachte die ersten viereinhalb Jahre seines Lebens. Biographie Schuberts: Ausbildung, musikalische Entwicklung, Familie und Freunde. Franz Schuberts "Markenzeichen", seine Brille.
Bis 27.7.2025, Wien
Mit rund 190 Gemälden, Aquarellen, Möbeln, Kleidungsstücken, Glas- und Porzellanobjekten wird ein aufschlussreiches und vielschichtiges Bild dieser Ära präsentiert.
Museum, Wien