Bezirksmuseum Leopoldstadt
Die Wiener Bezirksmuseen
Anliegen des Museums ist es, anhand von Modellen, Dioramen und originalen Schaustücken die lange und wechselvolle Geschichte der Leopoldstadt darzustellen.
Der Themenbogen spannt sich von der ersten Besiedelung durch Fischer und Fährleute im 12. und 13. Jahrhundert, über verheerende Überschwemmungen bis zur Donaukanal- und Donauregulierung. Weitere Themen sind Brücken, das Theaterleben im II.Bezirk, der Nordbahnhof und weitere Eisenbahnstrecken, die Dampftramway mit Straßenbahn, Kirchen und Klöster, der Hafen, Persönlichkeiten des Bezirks, Künster, der Prater mit dem Riesenrad, das Judenghetto, das Vergnügungsviertel „Venedig in Wien”, die Weltausstellung, die Revolution von 1848, die Türkenkriege und die Lebensumstände um 1900.