Museum
Bilder, Gegenstände und Urkundenkopien von der ersten Erwähnung Simmerings 1028, über die Geschichte der Osmanenkriege bis zur Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert. Grabungsdokumentation eines awarenzeitlichen Gräberfeldes mit zwei ausgestellten Originalbestattungen aus dem 8. Jahrhundert, Entstehung und Geschichte der ehem. kaiserlichen Schlösser Ebersdorf und Neugebäude, Fotos vom international bekannten „Friedhof der Namenlosen“, auf dem Opfer der Donau bestattet wurden. Gebrauchsgegenstände und persönliche Erinnerungsstücke aus dem Alltagsleben.
Bis 23.3.2025, Wien
Im Zentrum des chronologischen Rundgangs stehen rund zehn Künstlerporträts, anhand derer die jeweiligen Produktionsbedingungen und Veränderungen einer Epoche verdeutlicht werden.
Bis 9.2.2025, Wien
Die Präsentation mit rund 100 Werken aus allen Schaffensphasen des Künstlers konentriert sich auf die lebendige Auseinandersetzung mit den ursprünglichsten und universellsten Themen des Lebens.
Museum, Wien
Ereignisgeschichte der Habsburgmonarchie bis 1918 und Geschichte Österreichs bis 1945 sowie Marinegeschichte. Waffen, Uniformen, Fahnen, Orden, allg. Kulturgeschichte.
Bis 3.3.2025, Wien