Museum
Im Amtshaus des 18. Bezirks zeigt das Museum die Geschichte des Bezirks, gegliedert nach den früheren Dörfern. Ein Schmuckstück des Museums ist ein großes Holzrelief „Sterbende Madonna im Kreise der Apostel” aus der Donauschule von 1520, dazu Modelle eines Speditions-LKW von 1946 und eines Pferdegespanns mit Weinfässern und Weinpresse aus dem ehemaligen Gasthaus Lutz in Pötzleinsdorf.
Museum, Wien
Hier wurde Franz Schubert am 31. Jänner 1797 geboren und verbrachte die ersten viereinhalb Jahre seines Lebens. Biographie Schuberts: Ausbildung, musikalische Entwicklung, Familie und Freunde. Franz Schuberts "Markenzeichen", seine Brille.
Museum, Wien
Bis 27.7.2025, Wien
Mit rund 190 Gemälden, Aquarellen, Möbeln, Kleidungsstücken, Glas- und Porzellanobjekten wird ein aufschlussreiches und vielschichtiges Bild dieser Ära präsentiert.
Wien
Der Neurologe und Psychiater Viktor Frankl, Begründer der „Dritten Wiener Schule der Psychotherapie”, vervollständigte hier seine Thesen vom Menschen als einem geistbegabten Wesen, das allen Widrigkeiten zu trotzen vermag, sobald und solange es Sinn im Leben findet.
Bis 11.1.2026, Wien
Die Ausstellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr menschliche Lebenswelten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammenhang mit seinem künstlerischen Schaffen.