Version
13.2.2025
(modifiziert)
Bezirksmuseum Währing zu „Bezirksmuseum Währing (Museum)”, AT-1180 Wien

Museum

Bezirksmuseum Währing

Währingerstraße 124
AT-1180 Wien
01-342520127
paul.katt@chello.at
Ganzjährig:
Mo 10-12 Uhr
Do 17-19 Uhr
Ostern, Pfingsten,
Sommer- u. Weihnachtsf.:
geschlossen

Im Amtshaus des 18. Bezirks zeigt das Museum die Geschichte des Bezirks, gegliedert nach den früheren Dörfern. Ein Schmuckstück des Museums ist ein großes Holzrelief „Sterbende Madonna im Kreise der Apostel” aus der Donauschule von 1520, dazu Modelle eines Speditions-LKW von 1946 und eines Pferdegespanns mit Weinfässern und Weinpresse aus dem ehemaligen Gasthaus Lutz in Pötzleinsdorf.

POI

Museum, Wien

Schubert Geburts­haus

Hier wurde Franz Schu­bert am 31. Jänner 1797 ge­boren und ver­brach­te die ersten vier­ein­halb Jahre seines Lebens. Bio­graphie Schu­berts: Aus­bil­dung, musika­lische Ent­wick­lung, Familie und Freunde. Franz Schuberts "Marken­zeichen", seine Brille.

Museum, Wien

Schnee­kugel­museum

Bis 27.7.2025, Wien

Biedermeier

Mit rund 190 Gemälden, Aquarellen, Möbeln, Kleidungs­stücken, Glas- und Porzellan­objekten wird ein auf­schluss­reiches und viel­schich­ti­ges Bild dieser Ära prä­sentiert.

Wien

1. Viktor Frankl Museum

Der Neurologe und Psychiater Viktor Frankl, Begründer der „Dritten Wiener Schule der Psychotherapie”, vervollständigte hier seine Thesen vom Menschen als einem geistbegabten Wesen, das allen Widrigkeiten zu trotzen vermag, sobald und solange es Sinn im Leben findet.

Bis 11.1.2026, Wien

Mozart bei Tisch

Die Aus­stellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr mensch­liche Lebens­welten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammen­hang mit seinem künstle­rischen Schaffen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#8534 © Webmuseen Verlag