Version
18.10.2020
Bienenmuseum Halverde zu „Bienenmuseum (Museum)”, DE-48496 Hopsten

Museum

Bienenmuseum

Hauptstraße
DE-48496 Hopsten
05457-1294
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

In der Frühgeschichte Halverdes war Honig ein Teil des Broterwerbs. Die wenigen Einwohner mussten von dem leben, was Haus und Hof hergaben. Neben Gerätschaften zur Honiggewinnung sind auch zahlreiche Utensilien aus der Zeit des Halverder Torfabbaus ausgestellt.

POI

Zoo, Rheine

Natur­Zoo Rheine

Rund 1000 Tiere in 100 Arten. Strei­chel­zoo, Affen­wald u.v.m.

Museum, Bramsche

Tuch­macher-Museum

Ge­schich­te der Tuch­mache­rei. Her­stel­lung des Tuches von der Wolle zum fer­ti­gen Tuch. Vor­füh­run­gen histo­ri­scher Ma­schi­nen.

Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)

Gene. Vielfalt des Lebens

Durch die Kombi­nation von Medien­technik und Archi­tektur reisen die Besucher in den Mikro­kosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und ent­decken die Vielfalt des Lebens.

Museum, Rheine

Museum Kloster Bent­lage

Werkstatt, Hopsten

Bülten­schmiede

Museum, Osnabrück

Museum Indu­strie­kultur

Indu­strie­ge­schichte. Histo­rische Dampf­maschi­nen und trans­mis­sions­ge­trie­bene Werk­statt. Ver­hält­nis Mensch - Natur - Technik.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2101284 © Webmuseen Verlag