Version
8.5.2024
van Gogh, Le Café zu „Bienvenue!”, CH-8400 Winterthur
Vincent van Gogh, Le Café de nuit à Arles, 1888

Ausstellung 23.03.24 bis 05.01.25

Bienvenue!

Meisterwerke von Cézanne, van Gogh und Manet zurück in Winterthur

Kunst Museum Winterthur

Museumstrasse 52
CH-8400 Winterthur
052-2675162
info@kmw.ch
Ganzjährig:
Di 10-20 Uhr
Mi-So 10-17 Uhr
Mo geschlossen

Mit Bienvenue! feiert das Kunst Museum Winterthur im Frühjahr 2024 den lang ersehnten Wiedereinzug der einzigartigen Sammlung von Hedy und Arthur Hahnloser in die Villa Flora. Nach zehn Jahren kehren die Meisterwerke zurück, die im umfassend renovierten Sammlerhaus in einem neuen Ausstellungsparcours zu sehen sein werden.

Der Rundgang zeichnet den Aufbruch der französischen Moderne mit Werken der Sammlung Hahnloser sowie ausgewählten Leihgaben nach: vom Impressionismus und Postimpressionismus, über Vertreter der Künstlergruppe der Nabis bis hin zu den sogenannten Fauves. Neben namhaften Vorreitern wie Vincent van Gogh und Paul Cézanne werden Arbeiten von Henri de Toulouse-Lautrec, Claude Monet, Camille Pissarro, Édouard Manet und Auguste Renoir sowie Werkgruppen der Hahnloser-Künstlerfreunde um Pierre Bonnard, Félix Vallotton, Odilon Redon und Henri Matisse präsentiert. Mit Auguste Rodin und Aristide Maillol ist auch die Skulptur mit einer bedeutenden Auswahl vertreten.

Die Ausstellung zur Wiedereröffnung der Villa Flora lässt die Besucher die Avantgarde der Jahrhundertwende in seltener Dichte und Qualität erleben. Der Winterthurer Pioniergeist für die französische Moderne, insbesondere das aussergewöhnliche Engagement von Hedy und Arthur Hahnloser, wird damit am Ort der Entstehung der erstrangigen Sammlung neu erlebbar.

POI

Ausstellungsort

Kunst Museum Winter­thur

Eine der schön­sten moder­nen Kunst­samm­lungen der Schweiz mit heraus­ragen­den Werk­gruppen vom aus­ge­hen­den 19. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart.

Im gleichen Haus

Natur­museum Winter­thur

Dependance, Winterthur

Rein­hart am Stadt­garten

Werke schwei­ze­ri­scher, deut­scher und öster­reichi­scher Künstler des 18.-20. Jh. Schwei­zer Male­rei von Liotard über Füssli, Graff, Wolf, Agasse, Töpffer, Calame, Menn, Böcklin und Anker bis hin zu Hodler, Segan­tini und Gio­vanni Giaco­metti.

Dependance, Winterthur

Villa Flora

Erle­sene Schweizer und fran­zö­si­sche Kunst der Jahr­hundert­wende. Schwer­punkte bilden die Künstler­gruppen der "Nabis" mit ihren be­rühm­ten Ver­tretern Bon­nard, Denis, K.X. Roussel, Vallotton und Vuillard, sowie der "Fauves" mit Matisse, Marquet, Rouault und Mangin.

Stichwort

Caspar David Friedrich

Stichwort

Albert Anker

Stichwort

Rembrandt

Stichwort

Giovanni Giacometti

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102450 © Webmuseen Verlag