Version
23.6.2024
(modifiziert)
Carlo Maratti zu „Bildergalerie Potsdam (Museum)”, DE-14469 Potsdam
Carlo Maratti, Die Auffindung des Romulus und Remus
Caravaggio ungläubiger Thomas zu „Bildergalerie Potsdam (Museum)”, DE-14469 Potsdam
Michelangelo Caravaggio, Der ungläubige Thomas
Bildergalerie Potsdam zu „Bildergalerie Potsdam (Museum)”, DE-14469 Potsdam

Museum

Bildergalerie Potsdam

im Park Sanssouci

Im Park Sanssouci 4
DE-14469 Potsdam
0331-9694-181
Mai bis Okt:
Di-So 10-17.30 Uhr

Die Bildergalerie zählt zu den prachtvollsten und zugleich ältesten erhaltenen Museumsbauten Deutschlands. Auf den Fundamenten eines ehemaligen Treibhauses neben dem Schloss Sanssouci errichtet, kündet sie noch heute vom Kunstgeschmack und vom Reichtum des Hauses Hohenzollern. Der Saal mit kostbarem Marmor und vergoldeten Stuckaturen erstreckt sich fast über die gesamte Länge des Gebäudes.

In dichter Hängung werden hier Meisterwerke von Caravaggio, Carlo Maratta, Guido Reni, Peter Paul Rubens und Anton van Dyck präsentiert. „Der ungläubige Thomas” von Caravaggio, heute eines der berühmtesten Werke der Bildergalerie, kam erst im 19. Jahrhundert in die Sammlung.

POI

Haupthaus, Potsdam

Museum Schloss Sans­souci

Ori­gi­nal erhal­tene Raum­aus­stat­tun­gen aus dem 18. Jahr­hun­dert

Stichwort

Peter Paul Rubens

Schloss, Potsdam

Museum Neues Palais

Gewaltiger Schloßbau am westlichen Ende der Hauptallee des Parks von Sanssouci. Prächtige Festsäle, großartige Galerien, fürstlich ausgestattete Appartements, barockes Schlosstheater.

Mühle, Potsdam

Histo­rische Mühle

Pro­du­zie­ren­de Wind­mühle mit thema­tisch auf­be­rei­teter mühlen­kund­licher Dauer­aus­stellung. Betreiber: Mühlen­ver­eini­gung Berlin-Bran­den­burg e.V.

Bis 28.9.2025, Potsdam

Mit offenem Blick. Der Im­pres­sio­nist Pissarro

Im Fokus der Aus­stel­lung steht eine der Grün­dungs­figuren des Im­pres­sio­nismus.

Bot. Garten, Potsdam

Bota­ni­scher Garten

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#5168 © Webmuseen Verlag