Ausstellung 30.04. bis 03.12.23

Bilderwelt. Weltbilder

Französische und deutsche Bilderbogen aus der Sammlung Dietrich Hecht

Bis 3.12.23, Brandenburg-Preußen Museum Wustrau

Wustrau, Brandenburg-Preußen Museum Wustrau: Mit der Erfindung der Lithografie 19. Jahrhundert war es erstmals möglich, Millionen Bilder zu produzieren, und eine wahre Bilderflut brach über die Menschen herein.

Unsere moderne Welt ist eine Bilderwelt. Ständig und überall sind wir von Bildern umgeben. Visuelle Massenmedien sind aber keine Erfindung unserer Gegenwart. Schon das 19. Jahrhundert war ein Bilderjahrhundert. Die Ausstellung zeigt ein heute fast vergessenes Massenmedium des 19. Jahrhunderts: die Bilderbogen.

Am Beginn stand eine drucktechnische Revolution, die Erfindung der Lithografie. Mit ihr war es erstmals möglich, Millionen Bilder zu produzieren, und eine wahre Bilderflut brach über die Menschen herein. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Produktion und den Vertrieb der Bilderbogen, zeigt die große thematische Vielfalt und beleuchtet die verschiedenen Funktionen von der Unterhaltung, über die Information und die politische Meinungsbildung.

Brandenburg-Preußen Museum Wustrau ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052798 © Webmuseen