Museum

Bildungs- und Forschungszentrum „Heiliges Meer”

des LWL-Museums für Naturkunde

LWL-Museum für Naturkunde

Recke: Entstehungsgeschichte der Erdfallseen, Lebensräume sowie Pflanzen- und Tierwelt im Naturschutzgebiet.

Das „Heilige Meer”, ein einzigartiges 260 Hektar großes Paradies für Wasserfloh, Sonnentau und Libelle. Im Gebäude des Bildungs- und Forschungszentrum Heiliges Meer informiert ein Ausstellungsraum über die Entstehungsgeschichte der Erdfallseen, die Lebensräume sowie die Pflanzen- und Tierwelt im Naturschutzgebiet.

Bildungs- und Forschungszentrum „Heiliges Meer” ist bei:
POI

Naturkundemuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #103397 © Webmuseen