Version
2.7.2024
(modifiziert)
 zu „Biosphärenzentrum Schwäbische Alb (Museum)”, DE-72525 Münsingen

Museum

Biosphärenzentrum Schwäbische Alb

Biosphärenallee 2-4
DE-72525 Münsingen
April bis Okt:
Mi-So 10-18 Uhr
Nov bis März:
Mi-So 11-17 Uhr

Wieso hat die UNESCO das einzige Biosphärengebiet in Baden-Württemberg als besonderes Gebiet ausgezeichnet, was sind seine Besonderheiten, und wie groß ist es?

Im Biosphärenzentrum werden Menschen aus dem Biosphärengebiet vorgestellt, die einen Blick auf Ihre Arbeit gewähren und die Besucher an ihrer Passion zu besonderen Tieren, Landschaftsräumen und Pflanzen teilhaben lassen.

POI

Museum, Münsingen

Alb­maler Museum

Private Sammlung von Martin und Martina Rath im ehemaligen Offiziersgebäude des Alten Lagers in Münsingen. Landschaftsbilder mit den Alb-Motiven von bekannten Künstlern wie Theodor Schüz, Felix Hollenberg, Christian Landenberger und Karl Caspar sowie Heimatmalern wie Karl Demetz, Jakob Plankenhorn oder Hermann Umgelter.

Museum, Münsingen

Museum Truppen­übungs­platz

Ent­ste­hung und Ge­schich­te des Truppen­übungs­platzes und des Mili­tärs vor dem Hinter­grund der poli­ti­schen und mili­tä­ri­schen Ge­schichte Deutsch­lands.

Museum, Gomadingen

Gedenk­stätte Grafen­eck

Er­inne­rung an die über 10.600 Opfer der so­ge­nann­ten "Eutha­na­sie" in Gra­fen­eck.

Museum, Münsingen

Stadt­museum im Schloss

Ge­schich­te, Kultur, Kunst, Fres­ken des 14. Jahr­hun­derts, Trup­pen­übungs­platz Mün­sin­gen seit 1895.

Bis 6.4.2025, Ulm

Ver­rückt nach Fleisch

Die Ausr­stellung fragt danach, warum Fleisch so lange so selbstr­ver­ständr­lich und positiv besetzt war, und diskur­tiert die Konflikte, die im Fleisch stecken.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2101044 © Webmuseen Verlag