Museum, Bochum

Kunst­samm­lun­gen und An­ti­ken­mu­seum

Bot. Garten, Bochum

Bota­ni­scher Garten

Tropen­haus, Wüsten­haus, Savannen­häuser, Nutz­pflanzen, Alpi­num, Geo­bota­nische Abteilung.

Gehege, Bochum

Tier­park und Fos­silium

3.600 Tiere in 380 Arten aus allen Kon­ti­nen­ten. Natur­nah ge­stal­tete Außen­an­lagen für See­hunde, Sey­chellen-Riesen­schild­kröten, Leo­parden, Gibbons, Luchse, Stein­adler, Geier, Störche, Fla­min­gos und viele Wasser­vögel. Erleb­nis­anlage Nord­see­welten.

Museum, Bochum

Kunst­museum Bochum

Internationale Kunst des 20. Jahrhunderts, konzipiert als Ort der Kommunikation und Begegnung. Zeitgenössische Kunst aus Mittel- und Osteuropa, ostasiatische Kunst, Musikinstrumente, Stadtgeschichte. Multimediastationen mit ergänzenden Informationen zur Kunstsammlung.

Museum, Bochum

Eisen­bahn­museum Bochum

Hi­sto­ri­sche Schie­nen­fahr­zeu­ge mit Dampf-, Die­sel- und Elek­tro­an­trieb, Mu­seums­bahn­be­trieb.

Museum, Bochum

Kunst­verein Bochum

Jähr­lich etwa sechs Aus­stel­lun­gen, die sowohl viel­ver­spre­chen­de, aber noch weit­ge­hend un­be­kannte junge Talente wie auch neue­ste Werk­kom­plexe bereits arrivierter Künst­le­rin­nen und Künst­ler zeigen.

Museum, Bochum

Zeche Han­nover

Ehemalige Großzeche mit Malakowturm aus dem Jahr 1857/58, Maschinenhaus und betriebsfähiger Dampfmaschine (1893). Bergbauspielplatz "Zeche Knirps". Daueraustellung zur Bergbaugeschichte in Vorbereitung.

Museum, Bochum

Deut­sches Berg­bau-Museum

Tech­nik- und Kultur­ge­schichte des Berg­baus. Schau­berg­werk, For­schungs­insti­tut und Museum.

Museum, Bochum

Histo­risches Museum

Museum, Bochum

Heimat­museum Helfs Hof

Museum, Bochum

Medizin­histo­rische Samm­lung

Ge­sund­heits­wesen und Medi­zin­tech­nik des 19. und 20. Jahr­hun­derts. Medi­zin in Antike und Mittel­alter.

Museum, Bochum

Museum Telekom-Historik

Museum, Bochum

Situa­tion Kunst

Bot. Garten, Bochum

Chine­sischer Garten

„Garten im Garten”: Archi­tektur und Natur in harmo­ni­schem Zu­sam­men­spiel.

Bochum

Neiden­burger Heimat­stube

Museum, Bochum

Krippen­museum

Weit über 240 ver­schie­dene, selbst­ge­fer­tigte und inter­natio­nal ge­sam­melte Krippen­dar­stel­lun­gen aus über 55 Län­dern.

Museum, Bochum

Puzz­leum im Theater Zauber­kasten

Ausstellungshaus, Herne

Flott­mann-Hallen

Museum, Dortmund

Zeche Zollern

So­zial- und Kultur­ge­schich­te des Ruhr­berg­baus, Archi­tek­tur- und Tech­nik­ge­schich­te, Kultur­zen­trum. Stän­dige Aus­stel­lung: "Keine Herren­jahre" zur Kultur­ge­schichte junger Berg­leute im Revier der 1950er Jahre.

Museum, Hattingen

Wasser­burg Haus Keme­nade

Figür­lich ge­sta­tete Kamine und höl­zerne Decken­orna­mente, Musik­instru­mente, ost­asia­tische Kunst­samm­lung Ehrich.

Museum, Witten

Zeche Nachti­gall

Älte­ste er­hal­te­ne Tief­bau­zeche im Revier. Ent­ste­hung der Kohle, Ent­wick­lung des Berg­baus im Ruhr­tal, Klein­zechen, Kohlen­schiff­fahrt.

Museum, Hattingen

Henrichs­hütte Hat­tingen

Ge­schich­te der Eisen­erzeu­gung, Sozial­ge­schichte der Eisen­hütten­leute, Rund­wege: Weg des Eisens, grüner Weg, Weg der Ratte (für Kinder), Schau­gieße­rei.

Museum, Recklinghausen

Deut­sches Elek­tri­zi­täts­museum Reck­ling­hausen

Ge­schich­te der Elek­tri­fi­zie­rung. Dampf­maschine und Wasser­turbine. An­wen­dungs­bei­spiele aus Indu­strie und Gewerbe, Land­wirt­schaft und Haus­halt.

Museum, Essen

Ruhr Museum

Ge­schich­te, (Ur- und Früh­ge­schichte, Mittel­alter, Frühe Neu­zeit, Neu­zeit, Ge­schich­te der Indu­stria­li­sie­rung, nicht nur der Region. Archäo­logie, Geo­logie, Foto­grafie.

Zoo, Gelsenkirchen

Zoom Erlebnis­welt

Erleb­nis­welten Afrika, Alaska, Asien.

Museum, Essen

red dot design museum

Welt­weit größte und wohl auch un­ge­wöhn­lich­ste Dauer­aus­stel­lung zeit­ge­nös­si­schen De­signs. Pro­duk­te, die im De­sign Wett­be­werb „Red dot award” mit dem „red dot” aus­ge­zeich­net wurden. Diese stammen aus allen Be­rei­chen des Indu­strie­designs.

Museum, Herne

LWL-Museum für Archäo­logie

Zen­trales Schau­fenster der Archäo­logie in West­falen und mit seiner einzig­artigen Kon­zep­tion und Ge­stal­tung eines der modern­sten archäo­logi­schen Museen in Europa.

Bis 1.1.2027, Wuppertal

Museum A bis Z

Die Aus­stellung zum bevor­stehen­den 125. Geburts­tag des Museums ermög­licht einer­seits unge­wohnte und unbe­kannte Einblicke in die Geschichte und die Vielfalt der Sammlung und richtet anderer­seits den Blick in die Zukunft.

Bis 30.11.2025, Oberhausen

Planet Ozean

Die inno­vative Schau zeigt die faszi­nie­rende Schön­heit der Welt­meere und ihrer viel­fältigen Lebens­formen. Dafür führt sie in kaum bekannte Tiefen dieses kom­plexen Öko­systems.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971122 © Webmuseen Verlag