Version
1.7.2024
(modifiziert)
 zu „Bockwindmühle Wilhelmsaue (Mühle)”, DE-16259 Letschin

Mühle

Bockwindmühle Wilhelmsaue

Außenstelle des Freilichtmuseums Altranft

Dorfstraße
DE-16259 Letschin
0151-22716385
info@wilhelmsaue.de
April bis Okt:
Sa-So+Ft 10-16 Uhr
Di-Fr nach Vereinbarung

Letzte erhaltene Bockwindmühle im Oderbruch. Die Mühle besaß ihr Gewerbe bis 1956 und schrotete noch 1964 für die Bauern der Umgebung. Erst nach dem Tode letzten Müllermeisters litt die Mühle Zusehens. Dennoch wurde sie unter Denkmalschutz gestellt und 1983 dem Freilichtmuseum angegliedert.

Besondere Veranstaltungspunkte sind der Internationale Mühlentag am Pfingstsonntag und das jährliche Mühlenfest.

POI

Haupthaus, Bad Freienwalde

Oder­bruch Museum Altranft

Kultur­ge­schich­te des öst­li­chen Bran­den­burg auf dem platten Lande. Alltags­leben der länd­lichen Be­völ­ke­rung vom 18. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart.

Schloss, Neuhardenberg

Schloss Neu­harden­berg

Museum, Oderberg

Binnen­schiff­fahrts-Museum Oder­berg

Technische Entwicklung der Binnenschifffahrt. Flößerei und Holzverarbeitung, Fischerei. Geschichte der Stadt Oderberg, Handwerks- und Vereinsleben. Funde aus der Bronze- und Eisenzeit. Das Oderbruch und seine Trockenlegung.

Bis 27.4.2025, Berlin

Deutsche Juden heute

Alle 52 Foto­­grafien der Serie von Leonard Freed sind Teil der Museums­­samm­lung und wurden von der Witwe des Foto­grafen, Brigitte Freed, an­ge­kauft. Sie wer­den hier zum ersten Mal komplett aus­­gestellt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#5878 © Webmuseen Verlag