Mühle
Letzte erhaltene Bockwindmühle im Oderbruch. Die Mühle besaß ihr Gewerbe bis 1956 und schrotete noch 1964 für die Bauern der Umgebung. Erst nach dem Tode letzten Müllermeisters litt die Mühle Zusehens. Dennoch wurde sie unter Denkmalschutz gestellt und 1983 dem Freilichtmuseum angegliedert.
Besondere Veranstaltungspunkte sind der Internationale Mühlentag am Pfingstsonntag und das jährliche Mühlenfest.
Haupthaus, Bad Freienwalde
Kulturgeschichte des östlichen Brandenburg auf dem platten Lande. Alltagsleben der ländlichen Bevölkerung vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Schloss, Neuhardenberg
Museum, Oderberg
Technische Entwicklung der Binnenschifffahrt. Flößerei und Holzverarbeitung, Fischerei. Geschichte der Stadt Oderberg, Handwerks- und Vereinsleben. Funde aus der Bronze- und Eisenzeit. Das Oderbruch und seine Trockenlegung.
Bis 27.4.2025, Berlin
Alle 52 Fotografien der Serie von Leonard Freed sind Teil der Museumssammlung und wurden von der Witwe des Fotografen, Brigitte Freed, angekauft. Sie werden hier zum ersten Mal komplett ausgestellt.