Museum

Borgs Scheune

Heimatmuseum

Winterberg: 1791 entstandenes fensterloses Fachwerkgiebehaus. Mineralien aus der Zeit des Devon vor 400 Millionen Jahren, Exponate aus der Stein- und Bronzezeit, archäologische Lesefunde aus dem Hochmittelalter, Relikte aus der früheren Eisen- und Holzverarbeitung, Urkunden.

Das 1791 entstandene fensterlose Fachwerkgiebelhaus, das bis 1815 als großherzogliche Zehntscheune gedient hatte, wurde mit alten Handwerkstechniken renoviert. Im Mittelgeschoss ist eine kleine, aber als anspruchsvoll geltende geologische Dauerausstellung mit Mineralien aus der Zeit des Devon vor 400 Millionen Jahren untergebracht, dazu Exponate aus der Stein- und Bronzezeit, archäologische Lesefunde aus dem Hochmittelalter sowie Relikte aus der früheren Eisen- und Holzverarbeitung. Texttafeln und Kopien alter Urkunden berichten über die lange Geschichte des Ortes.

Borgs Scheune ist bei:
POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1047106 © Webmuseen