Museum
Das Entdeckerzentrum gewährt besondere Einblicke ins Pflanzenreich – von trickreich bis genial. Drei große Gewächshaus-Welten zeigen die Farbenpracht asiatischer Rhododendren und Azaleen. Zusammen mit dem umliegenden Rhododendron-Park bilden sie die zweitgrößte Rhododendron-Sammlung weltweit: nahezu 600 Wildarten und 3.000 Züchtungen gedeihen hier.
Etwa die Hälfte der rund 600 Rhododendron-Wildarten der Bremer Sammlung ist nicht winterhart und befinden sich deshalb unter dem schützenden Dach.
Vom Himalaya führt der Weg hinab ins Tal. Großblättrige, baumförmige Rhododendron-Arten aus den Tieflagen dieses Gebirges sind hier genauso zu finden wie Arten aus den warmen Regionen Vietnams und Südchinas, die mit großen lilienförmigen Blüten überhaupt nicht wie Rhododendron aussehen. Auch in den fremdartigen Welten Yunnan, Burma und Neuguinea gibt es viel zu entdecken: originale Kultpfähle asiatischer Urvölker, Gebetsmühlen, ein chinesischer Teepavillon oder die größte liegende bronzene Buddha-Statue außerhalb Asiens. Der Mount Kinabalu, benannt nach einem Berg auf Borneo, bietet eine unvergleichliche Aussicht über Baumfarne und Orchideen sowie die in Mitteleuropa größte Sammlung an Vireya-Rhododendron.
Museum, Bremen
Ur- und Frühgeschichte, Stadtgeschichte, Porzellan, Silber, angewandte Kunst.
Erlebnisort, Bremen
Mitmachmuseum im Innern des „silbernen Wals”. Über 250 Exponate und Experimentierstationen, Rauminszenierungen und Medieninstallationen aus den Bereichen Technik, Mensch und Natur.