Botanischer Garten Gütersloh
Den knapp 16 Hektar großen Stadtpark ergänzt seit 1912 ein Botanischer Garten, den Karl Rogge mit typischen Elementen der geometrischen Gartenkunst plante. Über viele Jahre erschuf er einen Garten, der Vorbild für die Villengärten der wohlhabenden Bürger sein sollte und einen Gegensatz zu den geografisch-systematisierenden Sammlungen bildete. So ziehen sich umgrenzte Wasserbecken, Laubengänge mit Sitznischen und hohe Hecken aus Hainbuchen durch den Botanischen Garten in Gütersloh.
Insgesamt acht Themengärten versetzen die Besucher in unterschiedlichste Stimmungen – eine Gesamtkomposition aus Sinneseindrücken inklusive Froschkonzert, sich entfaltenden Seerosenblüten, samtenen Moosteppichen und irritierenden Aromen von über 100 Heilkräutern.