Bot. Garten

Botanischer Garten

der Stadt Köln

Köln: Pflanzen aus allen Klimazonen der Erde. Irisgarten, Liliengarten, Sommerblumen und Schmuckstauden, Heilpflanzengarten, Magnolienwiese, Zaubernußgewächse. Schaugewächshäuser.

Der Botanische Garten, eröffnet 1914, stellt ein aufgeschlagenes Lehrbuch der Botanik dar, mit Pflanzen aus allen Klimazonen der Erde, präsentiert in ansprechenden Schaupflanzungen. Besucher finden darin heimische Nutzpflanzen im Bauerngarten ebenso wie die Vielfalt der Vegetation der Gebirge der Welt. Irisgarten, Liliengarten, Sommerblumen und Schmuckstauden kultivieren botanische und gärtnerische Spezialitäten. Im Heilpflanzengarten werden klassische und moderne Heilpflanzen in Geschichte und Nutzung dargestellt.

Besondere Attraktionen bei den Gehölzen sind die Magnolienwiese, die Rhododendronpflanzung, die Nadelgehölze, die Ahorne und die Zaubernussgewächse.

Etwa 5.000 Pflanzenarten, deren Klima eine Kultur ihrer Pflanzen in unserem Freiland nicht erlaubt, werden in den vier Schaugewächshäusern präsentiert: großes und kleines Tropenhaus, Subtropenhaus und Wüstenhaus.

POI

Botanische Gärten

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #102745 © Webmuseen