der Universität Münster
Schloßgarten 3
48149 Münster (Westfalen)
0251-83-23827
botanischer.garten@uni-muenster.de
www.uni-muenster.de/BotanischerGarten
www.gaerten-in-westfa...arten-und-schlosspark
Sommer (Freiland):
tägl. 8-19 Uhr
Sommer (Gewächshäuser):
tägl. 8-16.45 Uhr
Winter:
tägl. 8-16 Uhr
Pflanzensystem, Blütenökologie, Tast- und Riechgarten, Bauerngarten, Alpengarten (Alpinum), Kalkbuchenwälder, Eichen-Birkenwälder, Zwergstrauchheide, Moor, Kalkmagerrasen, Bachlauf, Wildwiese, Arboretum - Tropen der Alten Welt, Tropische Nutzpflanzen u.v.m.
Porzellanmuseum, Münster (Westfalen): Arbeiten von 12 unterschiedlichen Porzellanmalerwerkstätten, die im Zeitraum zwischen 1840 und 1990 in...
Bibelmuseum, Münster (Westfalen): Bibelhandschriften: Hebräisches AT, griechisches NT, alte Übersetzungen. Drucke seit der...
Geomuseum der WWU, Münster (Westfalen): Erdgeschichte des Münsterlandes: Säugetiere der Eiszeit (Mammut und andere Skelette), Kreide...
Turner. Horror and Delight, Münster (Westfalen): Das Meer ist eines der zentralen Themen im Werk von Turner,...
8.11.2019 bis 26.1.2020
The Public Matters, Münster (Westfalen): Wo tritt Kunst selbst als öffentlicher Raum in Erscheinung? Wie...
28.11.2019 bis 15.11.2020
LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster: Gemälde von Ludger und Herman tom Ring, Frühmittelalter, Kunsthandwerk, Münzkabinett,...
Westfälischer Kunstverein, Münster (Westfalen): Einer der ältesten Kunstvereine in Deutschland.
Archäologisches Museum, Münster (Westfalen): Lehr- und Forschungssammlung des Archäologischen Seminars der Universität....
Krippenausstellung, Münster (Westfalen): Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit präsentiert das...
22.11.2019 bis 12.1.2020