Bot. Garten

Botanischer Garten und Alpengarten

Patscherkofel der Universität Innsbruck

Innsbruck: Weit über 7000 Pflanzenarten aus den verschiedensten Lebensräumen und Klimaten der Erde.

Der Botanische Garten, dessen Grund 1906 angekauft wurde und der 1911 eröffnet wurde dient seit jeher der Lehre und Forschung des Institutes für Botanik der Universität Innsbruck. In den letzten 2 Jahrzehnten wurde der Garten den zeitgemäßen Ansprüchen entsprechend aus- und umgebaut und zeigt heute weit über 7000 Pflanzenarten aus den verschiedensten Lebensräumen und Klimaten der Erde. Darüber hinaus ist der Botanische Garten ein beliebtes Erholungszentrum und verleitet so manchen unbewußt die Schätze der Natur zu genießen.

Regelmäßig veranstaltete Kunstausstellungen und andere Sonderschauen locken zusätzlich Besucher in den Garten. Der Garten wird von der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens Innsbruck unterstützt.

POI

Botanische Gärten

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #108462 © Webmuseen