Braasch Rum Manufaktur Museum

Flensburg: Rumgeschichte der Stadt Flensburg. Herstellung und Geschichte von Rum und Zucker.

Das „Gold der Karibik” machte Flensburg einst reich und berühmt. Zucker und Rum und viele andere Kolonialwaren fanden auf Segelschiffen von Westindien ihren Weg in die damals dänische Handelsstadt an der Förde. Die private Sammlung des Destillateurs Walter Braasch veranschaulicht die Rumgeschichte der Stadt Flensburg: die Besucher begeben sich auf eine Kurzreise zu drei kleinen Inseln in der Karibik und erfahren Wissenswertes über die Herstellung und Geschichte von Rum und Zucker.

Braasch Rum Manufaktur Museum ist bei:
POI

Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1049835 © Webmuseen