Museum

Brahms-Museum

Österreichische Johannes-Brahmsgesellschaft

Mürzzuschlag: Welt­weit ein­zi­ges aus­schließ­lich Brahms ge­wid­metes Museum in seinem ori­gi­nalen Mürz­zu­schlager Wohn­haus während seiner Sommer­auf­ent­halte 1884 und 1885. Origi­naler Flügel, auf dem Brahms in Mürz­zuschlag ge­spielt hat, per­sön­lichen Sachen, Parti­turen.

Weltweit einziges ausschließlich Brahms gewidmetes Museum in seinem originalen Mürzzuschlager Wohnhaus während seiner Sommeraufenthalte 1884 und 1885. Brahms komponierte hier zur Gänze seine Vierte Symphonie e-moll op.98 sowie die Lieder und Chöre op.91-97.

Besucher können den Klängen der Vierten lauschen, wo Brahms sie schrieb, den originalen Flügel sehen und hören, auf dem Brahms in Mürzzuschlag gespielt hat, im Bibliothekszimmer nach seinen persönlichen Sachen spähen, in Partituren zur Musik blättern, gemütlich bei Regen (!) auf der originalen Ischler Veranda sitzen - und viel über ihn und die Sommer in Mürzzuschlag erfahren.

Brahms-Museum ist bei:
POI

Musiker-/Komponistenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100701 © Webmuseen