Version
15.4.2024
(modifiziert)
 zu „Brandenburger Tor Museum (Schauplatz)”, DE-10177 Berlin

Schauplatz

Brandenburger Tor Museum

(seit April 2019 geschlossen)

Pariser Platz 4a
DE-10177 Berlin
030-236078436
An diesem Standort:
geschlossen

Auf 87 u-förmig angeordneten Bildschirmen lief ein 20-minütiger Film zur Geschichte Berlins von 1650 bis heute mit den wichtigsten historischen Ereignissen. Fotos des Pariser Platzes dokumentierten in einer angrenzenden Schatzkammer seine Veränderung im Laufe der Jahrhunderte. Zudem war ein Nachbau des Kopfes der Siegesgöttin Nike zu sehen.

POI

Museum, Berlin

Aka­demie der Künste (Pariser Platz)

Aus­stel­lun­gen und tem­po­räre In­stalla­tio­nen. Ober­licht­säle von 1906.

Museum, Berlin

Madame Tussauds

Deutsche Persönlichkeiten und internationale Stars als realistisch wirkende Wachsfiguren: Boris Becker, Torhüter Oliver Kahn, Kanzlerin Angela Merkel und ihr Vorgänger Gerhard Schröder - insgesamt 75 Figuren in acht Themenbereichen.

Ausstellungshaus, Berlin

Max-Lieber­mann-Haus

Das heu­tige Max Lieber­mann Haus wurde nach dem Fall der Mauer durch Paul Klei­hues in An­leh­nung an das histo­rische Vorbild wieder auf­ge­baut. Aus­stel­lungen oder Ver­an­stal­tun­gen, die im Zu­sammen­hang mit der deutsch-jüdi­schen Ge­schichte des Ortes und seines Namens­gebers Max Lieber­mann stehen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099345 © Webmuseen Verlag