Version
25.2.2014
 zu „Oderbruch Museum Altranft (Museum)”, DE-16259 Bad Freienwalde
Fischerhaus
 zu „Oderbruch Museum Altranft (Museum)”, DE-16259 Bad Freienwalde
Schloßpark mit Schloß

Museum

Oderbruch Museum Altranft

(Brandenburgisches Freilichtmuseum)

Am Anger 27
DE-16259 Bad Freienwalde
2. März bis 10. Dez:
Do-So+Ft 11-17 Uhr

Kulturgeschichte des östlichen Brandenburg auf dem platten Lande. Als lebendiges Museum macht es wesentliche Bereiche der brandenburgischen Geschichte und des Alltagslebens der ländlichen Bevölkerung vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart erlebbar. Im Schloss befindet sich der Infopunkt für den Museumsbereich, hier beginnen die Führungen.

POI

Dependance, Letschin

Bock­wind­mühle Wil­helms­aue

Letzte er­hal­tene Bock­wind­mühle im Oder­bruch.

Museum, Bad Freienwalde

Oder­land­museum

Kultur­ge­schich­te des Oder­bruchs; Ge­schich­te der Kur- und Bade­an­stalt Bad Freien­walde.

Museum, Oderberg

Binnen­schiff­fahrts-Museum Oder­berg

Technische Entwicklung der Binnenschifffahrt. Flößerei und Holzverarbeitung, Fischerei. Geschichte der Stadt Oderberg, Handwerks- und Vereinsleben. Funde aus der Bronze- und Eisenzeit. Das Oderbruch und seine Trockenlegung.

Museum, Rathsdorf

Storchen­museum

Still­ge­legter Ziegel­ofen, auf dessen Turm­spitze seit etwa 100 Jahren Störche brüten. Aus­stellung über Lebens­weise, Ver­brei­tungs­gebiete, Flug­routen und Gefähr­dungen des Weiß­storches. Storchen­lehrpfad.

Bot. Garten, Eberswalde-Finow

Forst­bota­nischer Garten Ebers­walde

Einer der älte­sten botani­schen Gärten Europas. Mehr als 1000 Arten ein­heimi­scher und fremd­ländi­scher Bäume und Sträucher.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3124 © Webmuseen Verlag