Brauer- und Büttnermuseum
Weißenbrunn: Bierherstellung, historische Gerätschaften des Brauer- und Büttnerhandwerks.
Das Museum beschreibt den Ort Weißenbrunn mit seiner jahrhundertealten Brautradition aus brauhistorischer Sicht und zeigt historische Gerätschaften des Brauer- und Büttnerhandwerks.
Zu den Attraktionen zählen ein 14.000 Liter großes Bierfass, ein handbetriebener und der kleinste elektrische Flaschenfüller, ein Fasswaschkopf sowie die Miniaturausgabe einer Sudpfannenhaube mit Rührwerk und Getriebe. Ganz besonders stolz ist man aber auf einen prächtig hergeputzten Bier-Fuhrwagen mit alten Holzfässern.
Die wohl kleinste funktionsfähige Brauerei hat einen Ausstoß von 500 ml und ist ebenfalls im Museum zu sehen. Daneben steht eine moderne Kleinbrauerei mit ca. 20 bis 30 l Ausstoß für Versuchssude jeder Art.