Braunschweigisches Landesmuseum
Vieweghaus
Braunschweig: Geschichte des Raumes Braunschweig von der Ur- und Frühgeschichte bis in die Gegenwart
Das Haupthaus des Braunschweigischen Landesmuseums ist das Vieweghaus am Burgplatz, im Herzen der Braunschweiger Innenstadt. Das Gebäude wurde 1799-1804 vom Verleger Friedrich Vieweg (1761-1835) errichtet und zählt zu den bedeutendsten Bauten des Klassizismus in Deutschland. Hier präsentiert das Museum eine große Dauerausstellung, die die Geschichte des Braunschweiger Landes vom 8. Jahrhundert bis in die Gegenwart zeigt. Regelmäßig finden Sonderausstellungen zu unterschiedlichsten Themen statt.