Brennpunkt°-Museum der Heizkultur
Wien: Alte Kesselanlagen und Kühlmaschinen, Großkücheneinrichtungen und Dampfheizungen, kunstvoll gefertigte Öfen, kuriose Alltagsgeräte, zwei mit Einzelöfen beheizte Schulklassen. Entwicklung des Heizens, Lebensalltag der Menschen einer Großstadt.
Das Museum bewahrt einzigartige Objekte auf, die sonst nirgends mehr erhalten geblieben sind: alte Kesselanlagen und Kühlmaschinen, Großkücheneinrichtungen und Dampfheizungen für Schulen, Spitäler und Gärtnereien. Es zeigt kunstvoll gefertigte Öfen und kuriose Alltagsgeräte sowie zwei mit Einzelöfen beheizte Schulklassen.
Die historischen Öfen und Heizungsanlagen werden aus unterschiedlichen Perspektiven gezeigt. Sie bieten Einblicke in die Entwicklung des Heizens sowie in den Lebensalltag der Menschen einer Großstadt – Heizen als Thema sozialer und kultureller Veränderungen.