Ausstellung 30.11.24 bis 02.03.25
In Garmisch-Partenkirchen versammeln sich ab dem 30. November 2024 die Werke einer imposanten Reihe renommierter Künstler:innen von Gabriele Münter bis Oskar Schlemmer, von Lily Hildebrandt über Valentine Prax bis zu Thilo Westermann. Rund 80 Leihgaben lassen in "Brillanz und Transparenz" die Entwicklung der farbenprächtigen Hinterglaskunst seit der Moderne verfolgen, in der die Künstler:innen das Glas als innovatives Medium für sich entdeckten. Etwa drei Viertel der Exponate stammen aus selten zugänglichen Privatsammlungen und geben neue Einblicke in diese noch wenig erforschte Kunst.
Ausstellungsort
Sammlungen zu bürgerlicher und bäuerlicher Kultur der ehemals Freisingischen Grafschaft Werdenfels. Vor- und frühgeschichtliche Bodenfunde, Kunsthandwerk aus Eisen und Holz, historische Photographien, Dokumentation der Erstbesteigung der Zugspitze.
Museum, Garmisch-Partenkirchen
Villa des Mannheimer Zigarrenfabrikanten Ludwig Mayer-Doß. Internationales Zentrum der Strausspflege und -forschung.
Museum, Garmisch-Partenkirchen
Von Marianne Aschenbrenner aufgebaute Porzellan- und Puppensammlung in ihrem ehemaligen Wohnhaus und in einem modernen Anbau. Frühe europäische Porzellane, Puppensammlung mit kostbaren Modellen.
Gebäude, Garmisch-Partenkirchen
Malerisch gelegenes "Jagdschloss" auf der Schachenalpe in 1866 m Höhe, errichtet durch König Ludwig II. von Bayern und nur zu Fuß in einer mehrstündigen Wanderung zu erreichen. Dem König diente das Schloss als Erholungsort und Zwischenstation bei seinen Ausritten.
Bot. Garten, Garmisch-Partenkirchen
Über 1000 Pflanzenarten aus den verschiedensten Hochgebirgen, von den heimischen Alpen bis zum fernen Himalaja.