Version
14.1.2025
(modifiziert)
 zu „Bronner’sches Gartenhaus (Museum)”, DE-69168 Wiesloch

Museum

Bronner’sches Gartenhaus

Heidelberger Straße 1a
DE-69168 Wiesloch
06222-81935
Ganzjährig:
unregelmäßig

Das kleine Gartenhaus, ein Juwel aus der Biedermeierzeit, diente dem Weinbaupionier Johann Philipp Bronner inmitten seiner umfassenden Wein- und Obstbaumschule als Wetterschutz und Studierhaus und ist heute als kleines Museum ausgestattet, dessen Innenraumgestaltung dem damaligen Wohnstil Bronners nachempfunden wurde. Auf „seinem” Schreibtisch finden sich viele Gerätschaften und auch Kleidungsstücke aus der Biedermeierzeit. Zwei Schautafeln stellen Bronner im Kontext seiner Zeit und seiner Freundschaft zu Wilhelm von Baden vor.

POI

Bis 16.3.2025, Heidelberg

Zur Ader!

Ab 23.2.2025, Heidelberg

Auf Rem­brandts Spuren

Bis 27.4.2025, Heidelberg

Astro­nomie für alle

Was sind Sterne eigentlich, und wie können wir sie genauer beobachten? Was hat es mit den Mondphasen auf sich? Wo im Sonnensystem befindet sich Erde?

Museum, Wiesloch

Apo­theken­museum

Ein­zig­arti­ge Apo­theken­ein­rich­tung aus dem Jahr 1858. Erste „Tank­stelle” der Welt (Bertha Benz).

Museum, Wiesloch

Städti­sches Museum Wiesloch

Mittel­alter­licher Wehr­turm „Dörndl”. Erd­ge­schich­te, Bronze- und Urnen­felder­zeit, pro­vin­zial-römi­sche Peri­ode, Stadt­ge­schich­te, Wies­locher Berg­bau.

Museum, Heidelberg

Kur­pfälzi­sches Museum

Archäo­logie, Stadt­ge­schichte, Kunst­hand­werk, Gemälde und Grafik.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099235 © Webmuseen Verlag