Museum
Durch Baggerarbeiten für das neue Strohauser Sieltief sowie umfangreichen Bohrungen auf dem Weideland hinter dem Gasthaus Hahnenknooper Mühle wurden seit 1971 drei Hausplätze gefunden, die zur ältesten Siedlung in der Marsch an der deutschen Nordseeküste gehören. Von 1996 bis 2001 grub das Niedersächsische Institut für historische Küstenforschung in Wilhelmshaven (NIhK) die Überreste eines der drei Hausplätze aus. Im ständig feuchten Boden der Marsch waren die Reste hervorragend erhalten geblieben.
Sie ermöglichten die Rekonstruktion des ursprünglichen Hauses, das vor knapp 3000 Jahren dort gebaut worden war.
Museum, Brake
Bis 26.1.2025, Bremen
Mit profunder Kenntnis, stupendem Detailreichtum und großem Einfühlungsvermögen zeigt Bernd Pöppelmann die Schönheit und Zerbrechlichkeit eines bedrohten Ökosystems.
Museum, Brake
Museum, Nordenham
Erlebnisort, Bremerhaven
Exponate zu Phänomenen aus Natur und Technik. Anfassen erwünscht!
Schiff, Bremerhaven
Letzter deutscher Seitentrawler. Geschichte der deutschen Hochseefischerei.