Museum
Das Bucerius Kunst Forum ist ein internationales Ausstellungshaus, das sich durch seine fokussierten Ausstellungskonzepte und durch seine interdisziplinären Veranstaltungsprogramme als Forum für alle Künste versteht. Sein hochkarätiges Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm liefert Denkanstöße und Orientierungshilfen für die Diskussion großer gesellschaftlicher Themen.
Die Werke werden dabei mit einer neuen These befragt und unter einem konkreten Aspekt betrachtet: eine Ausstellung zum Werk von Henri Matisse etwa versammelte zum ersten Mal seine Portraits, die Ausstellung über Frida Kahlo widmete sich erstmals den Verbindungen zwischen der mexikanischen und der europäischen Kunst, und die Schau zu Pablo Picasso beleuchtete erstmalig das Fenster als zentrales Motiv in allen Schaffensperioden des Künstlers.
So gewinnt auch der Kenner neue Eindrücke und Erkenntnisse.
Bis 1.6.2025, im Haus
Die drei ausgestellten Künstlerinnen entwickelten die surrealistische Bildsprache innovativ, unkonventionell und entschieden weiter.
Schauplatz, Hamburg
Erinnerungsort für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft der Jahre 1933-1945. Ursachen und Folgen des Luftkriegs in Europa. Aussichtsturm.
Museum, Hamburg
Größte Modellbahn-Anlage der Welt in den Räumen eines alten Hauses in der Hamburger Speicherstadt. Abschnitte Hamburg, Mitteldeutschland, Knuffingen Airport, Österreich, USA, Skandinavien, Schweiz, Italien mit Venedig, „Atlantikbrücke” über das Fleet nach Südamerika..
Bis 6.7.2025, Hamburg
Bis 4.5.2025, Hamburg
Franz Gertsch gilt als Pionier des Fotorealismus. Die retrospektive Ausstellung zeigt eine Werkübersicht aus mehr als 60 Jahren.
Bis 4.5.2025, Hamburg
Die Ausstellung beleuchtet die wegweisenden Arbeiten von Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe und Philip-Lorca diCorcia.