Museum

Buddha-Museum

Traben-Trarbach: Einzigartige Buddha-Sammlung, welche die faszinierende Welt des Buddhismus beleuchtet, erforscht und hinterfragt. Buddhistische Kunst, insbesondere verschiedene Buddhafiguren aus zahlreichen asiatischen Ländern.

Im Gebäude einer ehemaligen Weinkellerei, der weltweit einzigen im Jugendstil, haben rund 2.000 Buddhafiguren (inklusive ihrer näheren und ferneren Verwandten, wie Arhats und Bodhisattvas) aus zahlreichen asiatischen Ländern zu einer einzigartigen Sammlung zusammengefunden, welche die faszinierende Welt des Buddhismus beleuchtet, erforscht und hinterfragt.

Die Skulpturen, Bilder und Sammlungstücke führen die Besucher durch eine lebendige und vielschichtige Kultur, die seit 2500 Jahren mehr als nur eine magische Wirkung auf viele Menschen entfaltet. Neben den drei wesentlichen buddhistischen Hauptgruppen Theravada, Mahayana und Vajrayana sind auch viele Nebengruppen dieser Weisheitslehre und Philosophie vertreten.

Buddhas wirken und überzeugen durch ihr bloßes So-Sein: tolerant, verständnisvoll und ohne das geringste Interesse, ihren Gästen irgendwelche Ansichten aufzudrängen. Ein kleines engagiertes Team freut sich jedoch, Fragen zur Kultur ihrer Herkunftsländer, zu ihrem bisweilen ungewöhnlichen Habitus oder zu ihrem Denken zu beantworten.

Der Verfasser hat das Museum am 1.6.2012 besucht.

Buddha-Museum ist bei:
POI

Völkerkundemuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #123173 © Webmuseen