Museum
Entwicklung der Schreib-, Rechen-, Buchungs- und Fakturiermaschinen von den Anfängen bis hin zu der elektronischen Datenverarbeitung. Mechanische Zählwerke, Röhren, Kernspeicher, Ultraschall-Laufzeitspeicher und Mikroprogramm-Festwertspeicher. Herstellungsprozeß vom Sand bis zum fertigen Chip. Datenträger von der Lochkarte bis zur DVD. Zeigermaschine mit 1400 japanischen Schriftzeichen, Fakturiermaschine von 1912, Buchungsmaschine mit Zeilenwählscheibe, Blindenschreib- und Blinden-Stenomaschine, erster elektronischer Tischrechner, Laptops der 1. Generation, Reiseschreibmaschine mit eingebautem Radio, Chiffriermaschine NEMA, die Schweizer Weiterentwicklung der legendären deutschen ENIGMA. Bibliothek mit Büchern, Bedienungsanleitungen, Kundendiensthandbüchern, Prospekten und Patentschriften.
Ab 27.6.2025, Hamburg
Bis 6.7.2025, Hamburg
Ab 3.7.2025, Hamburg
In immersiven Bildern, Videos und Klängen wird so der uralte Menschheitstraum erfahrbar, das All zu erforschen.
Museum, Hamburg
Schausammlung und Sonderausstellung mit bäuerlicher und städtischer Kultur aus der Region Bergedorf.
Museum, Glinde
„Wohnen in den 50ern”, historischer Frisörsalon, komplette Schusterwerkstatt.
Museum, Hamburg
Größte Modellbahn-Anlage der Welt in den Räumen eines alten Hauses in der Hamburger Speicherstadt. Abschnitte Hamburg, Mitteldeutschland, Knuffingen Airport, Österreich, USA, Skandinavien, Schweiz, Italien mit Venedig, „Atlantikbrücke” über das Fleet nach Südamerika..