Version
24.5.2024
(modifiziert)
 zu „Büromaschinen-Museum (Museum)”, DE-22885 Barsbüttel

Museum

Büromaschinen-Museum

Am Eichenhain 7
DE-22885 Barsbüttel
040-710-6180
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Entwicklung der Schreib-, Rechen-, Buchungs- und Fakturiermaschinen von den Anfängen bis hin zu der elektronischen Datenverarbeitung. Mechanische Zählwerke, Röhren, Kernspeicher, Ultraschall-Laufzeitspeicher und Mikroprogramm-Festwertspeicher. Herstellungsprozeß vom Sand bis zum fertigen Chip. Datenträger von der Lochkarte bis zur DVD. Zeigermaschine mit 1400 japanischen Schriftzeichen, Fakturiermaschine von 1912, Buchungsmaschine mit Zeilenwählscheibe, Blindenschreib- und Blinden-Stenomaschine, erster elektronischer Tischrechner, Laptops der 1. Generation, Reiseschreibmaschine mit eingebautem Radio, Chiffriermaschine NEMA, die Schweizer Weiterentwicklung der legendären deutschen ENIGMA. Bibliothek mit Büchern, Bedienungsanleitungen, Kundendiensthandbüchern, Prospekten und Patentschriften.

POI

Ab 27.6.2025, Hamburg

Sean Scully. Stories

Bis 6.7.2025, Hamburg

I.M Possible. Alles ist erlaubt

Ab 3.7.2025, Hamburg

Kosmos: die immer­sive Reise ins All

In immer­siven Bildern, Videos und Klängen wird so der uralte Mensch­heits­traum erfahrbar, das All zu erforschen.

Museum, Hamburg

Berge­dorf Museum im Schloss

Schau­samm­lung und Sonder­aus­stellung mit bäuer­licher und städti­scher Kultur aus der Region Berge­dorf.

Museum, Glinde

Museum Glinder Kupfer­mühle

„Woh­nen in den 50ern”, histo­ri­scher Frisör­salon, kom­plette Schuster­werk­statt.

Museum, Hamburg

Miniatur Wunder­land

Größte Modell­bahn-Anlage der Welt in den Räumen eines alten Hauses in der Ham­burger Speicher­stadt. Abschnitte Ham­burg, Mittel­deutsch­land, Knuf­fingen Airport, Österreich, USA, Skandi­navien, Schweiz, Italien mit Venedig, „Atlantik­brücke” über das Fleet nach Süd­amerika..

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#7677 © Webmuseen Verlag