Büttrichs Puppenmuseum
Seifhennersdorf: Puppen und Teddys, Puppenstuben, -bäder und -zubehör sowie Kaufmannsläden.
Im stilvollen Umgebindehaus, welches heute unter Denkmalschutz steht, bilden Puppen und Teddys, Puppenstuben, -bäder und -zubehör sowie Kaufmannsläden eine eindrucksvolle Ausstellung.
Die Welt der Puppen ist das Abbild der Erwachsenenwelt in Miniaturformat. In der Antike wurden schon Puppen aus Ton und Terrakotta mit beweglichen Armen und Beinen hergestellt. Vom Mittelalter bis zur Barockzeit entstanden in Europa Puppen aus Holz, Brotteig und Pappmachee. Später gab es dann die ersten Puppenköpfe aus Porzellan und Wachs. Die Reform der Spielzeuge um 1900 beeinflusste die Gestaltung der neuen Puppen. Man schuf einen kindlichen Puppentyp.
Diese Entwicklung lässt sich in der Ausstellung nachvollziehen.