Museum

Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus

Rhöndorf

Bad Honnef: Garten und Wohnhaus Konrad Adenauers. Ausstellung „Konrad Adenauer – Dokumente aus vier Epochen deutscher Geschichte” in einem Neubau.

Das im Rahmen einer Führung zugängliche private Wohnhaus Konrad Adenauers, das ebenso wie der Garten in seinem Originalzustand erhalten ist, entstand 1936/37. Es diente nie der öffentlichen Repräsentation, sondern war sein persönliches Refugium, in das er sich in den Kreis seiner Familie zurückzog.

Im benachbarten Gebäude wird mit der Ausstellung „Konrad Adenauer – Dokumente aus vier Epochen deutscher Geschichte” das Leben und Werk Adenauers gewürdigt. Die dem Haus angeschlossene Stiftung hat den Auftrag, das Andenken an den ersten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland zu bewahren und seine Hinterlassenschaft für die Allgemeinheit in Wissenschaft, Politik und Bildung zugänglich zu machen.

Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus ist bei:
POI

Biographische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100178 © Webmuseen