Version
11.10.2021
Burgenländisches Geschichte(n)haus zu „Burgenländisches Geschichte(n)haus (Museum)”, AT-7521 Bildein

Museum

Burgenländisches Geschichte(n)haus

Florianigasse 1
AT-7521 Bildein
Ganzjährig:
Sa-So+Ft 14-17 Uhr

Das burgenländische Geschichte(n)haus vermittelt Einblicke in die Geschichte des jüngsten österreichischen Bundeslandes von seiner Geburtsstunde im Jahr 1921 bis zu den letzten aktuellen Entwicklungen und zeigt die Auswirkungen politischer Entscheidungen auf das Leben der Menschen in dieser Region.

POI

Museum, St. Michael i.Burgenland

Land­techni­sches Museum Burgen­land

Alte agrar­tech­ni­sche Kultur­güter aus der Region.

Museum, Gerersdorf - Sulz

Frei­licht­museum

Museum, Fürstenfeld

Museum Pfeilburg

Ur- und Früh­ge­schichte, Stadt­ge­schichte , Ge­schichte der Tabak­indu­strie, Samm­lun­gen aus Fürsten­feld.

Museum, Bernstein

Felsen­museum

Weltweit einzige Fundstelle Edelserpentin. Gewinnung und -Bearbeitung, Bergbaugeschichte des Ortes und seiner Umgebung. Außergewöhnliche Mineralien, Kristalle und Edelsteine. Antimonerzbergbau Schlaining. Der Edelserpentin-Bildhauer Otto Potsch.

Museum, Oberschützen

Museum Ober­schützen

Volkskundliche Sammlung Simon: Bäuerliche Geräte aus dem 19. und 20. Jh., Zeichnungen bäuerlicher Bauten und Geräte von Franz Simon. Gottlieb August Wimmer: Evangelischer Pfarrer und Schulgründer in Oberschützen im 19. Jh.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2101644 © Webmuseen Verlag