Version
16.1.2025
(modifiziert)
 zu „Burgruine Ehrenfels (Burg)”, DE-65385 Rüdesheim am Rhein
Foto: Alexander Hoernigk

Burg

Burgruine Ehrenfels

(bis auf weiteres permanent geschlossen)

Geisenheimer Straße 22
DE-65385 Rüdesheim am Rhein
06722-19433
Dauerhaft:
geschlossen

Von der einstigen knapp 600 m² großen Zollburg sind die 4,6 Meter dicke, 20 Meter hohe Schildmauer mit ihren zwei 33 Meter hohen Ecktürmen sowie Reste des Palas und eines Torbaus erhalten.

POI

Museum, Rüdesheim am Rhein

Sieg­frieds mecha­ni­sches Musik­kabi­nett

Orche­strien, elek­tri­sche Kla­viere, Karus­sell­orgeln, Grammo­phone, Phono­graphen, Spiel­uhren, Sing­vogel­dosen und -käfige.

Museum, Rüdesheim am Rhein

Rhein­gauer Wein­museum

Rund 20.000 wein­be­zo­ge­ne Ob­jekte von der Antike bis zur Neu­zeit. Vor- und Früh­ge­schichte.

Museum, Rüdesheim am Rhein

Mecha­nicum Asbach­gasse

Museum, Bingen am Rhein

Stefan-George-Museum

Burg, Niederheimbach

Museum Burg Sooneck

Raub­ritter­burg, die im Zuge der Aus­ein­ander­setzun­gen mit dem Rhei­ni­schen Städte­bund 1282 von König Rudolf von Habs­burg zer­stört und später für Kron­prinz Fried­rich Wil­helm von Preu­ßen und seine Brüder Carl und Albrecht im Stil der Rhein­roman­tik wieder­auf­ge­baut.

Burg, Trechtingshausen

Museum Burg Reichen­stein

1213 erst­mals ur­kund­lich er­wähn­te ehe­malige Raub­ritter­burg Reichen­stein, auch Falken­burg genannt, auf einem vor­sprin­gen­den Fels­stück ober­halb von Trech­tings­hausen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#995836 © Webmuseen Verlag