Burgruine Hardenburg
Bad Dürkheim: Von den Leiningern vom 16. bis ins frühe 18. Jahrhundert zum Residenzschloß ausgebaute Burg. Rekonstruierter Renaissancegarten und Obstgarten. Eine der größten und eindrucksvollsten Ruinen des Landes.
Die Hardenburg ist eine der größten und eindrucksvollsten Ruinen des Landes. Sie wurde nach Erfindung der Feuerwaffen nicht aufgegeben, sondern von den Leiningern vom 16. bis ins frühe 18. Jahrhundert zum Residenzschloß ausgebaut. Noch heute beeindrucken vor allem die übrig gebliebenen Reste der Wohngebäude und die mächtigen Festungswerke sowie die Gewölbe, Gänge und Innenhöfe. Rekonstruierter Renaissancegarten und Obstgarten.