Museum, Calw
1990 eröffnetes Museum im historischen Stadtpalais "Haus Schüz" nahe dem Geburtshaus des Dichters. Es zeigt die umfangreichste Sammlung über den Literaturnobelpreisträger von 1946 und weltweit meistgelesenen deutschsprachigen Autor des 20. Jahrhunderts.
Sakralbau, Calw
Herzogliches Amtshaus mit Fundgegenständen aus den Klöstern, Hirsauer Klosterkultur, bauliche Zusammenhänge des Peter- und Paul Klosters im Modell.
Museum, Calw
Einziger erhaltener Turm der Stadtbefestigung, einst Gefängnis, heute Aussichtsturm und kleines Museum. Geschichte der alten Schutzbefestigung der Stadt und das Leben in früherer Zeit.
Museum, Calw
Stadtgeschichte, wichtige Personen (Calwer Compagnie, Apothekerfamilie Gärtner, Rüleins Buch zum Bergbau), alte Ansichten der Stadt, Wohnkultur um 1800.
Museum, Calw
Lebensgewohnheiten und Einrichtungsgegenstände eines gutsituierten Bauern um die Jahrhundertwende.
Museum, Calw
Wasserwerkstätten, Fellstube und Zurichtraum. Trockenverarbeitung der Felle und Häute sowie deren Vermessung. Im ehemaligen Wohngeschoss Dokumentation über die Gerbereitradition in Calw, die Methoden des Gerbens und die entsprechenden Endprodukte.
Garten, Calw
Kräutergarten im Bereich des ehemaligen Kreuzganges mit heimischen Heilkräutern nach mittelalterlichem Vorbild.
Museum, Calw
Ältestes erhaltenes Weichen- und Signalstellwerk seiner Art bei der ehemaligen Königlich Württembergischen Staatsbahn.
Bis 27.4.2025, Baden-Baden
Die Ausstellung zeigt anhand von Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und Installationen aus vier Jahrzehnten die erste große Retrospektive des Künstlers in Deutschland.
Bis 28.9.2025, Karlsruhe
Vieles, was der eine wegwirft, kann für den anderen noch wertvoll sein.
Museum, Pforzheim
Ständige Ausstellung zur Geschichte des abendländischen Schmucks. Originale aus fünf Jahrtausenden von der Antike bis zur Gegenwart. Taschenuhrensammlung, ethnographischer Schmuck.
Museum, Pforzheim
Wechselausstellungshalle und Galerie. Pro Jahr sechs bis acht Ausstellungen.
Museum, Pforzheim
Bis 27.4.2025, Reutlingen
Wie sich die Küken aus der Schale pellen, lässt sich im Schaubrüter genau beobachten.
Museum, Pforzheim
Gold, edle Steine, Uhren und Schmuck in elf interaktiv gestalteten Themenräumen. Mineralien des Schwarzwaldes, Gläserne Manufaktur.
Diorama, Pforzheim
Die Szenerie des Bildes ermöglicht einen Rundumblick auf die antike Stadtanlage von Pergamon im Jahr 129, als die ursprünglich hellenistische Stadt Teil des römischen Kleinasiens war.
Museum, Tübingen
Museum, Waldenbuch
Museum für die Kunstsammlung von Marli Hoppe-Ritter, der Miteigentümerin von RITTER SPORT, Thema: das Quadrat in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.
Museum, Maulbronn
Die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. Mittelalterliche Kunst (Weltkulturerbe der UNESCO).