Janet Cardiff & George Bures Miller
Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger der Stadt Duisburg und des Landschaftsverbandes Rheinland 2020
Bis 7.5.23, Lehmbruck Museum, Duisburg
Duisburg, Lehmbruck Museum: Weltweit bekannt geworden sind Janet Cardiff und George Bures Miller mit ihren multimedialen Installationen, die Worte, Geräusche und Musik fühlbar machen.
Weltweit bekannt geworden sind die Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2020, Janet Cardiff (*1957) und George Bures Miller (*1960), mit ihren multimedialen Installationen, die Worte, Geräusche und Musik fühlbar machen.
Der meisterhafte Einsatz akustischer Elemente in ihren Werken erschafft eine neue Wirklichkeit: wo endet die Realität und wo beginnt die Fiktion? Subtil und zugleich enorm wirkungsvoll unterwandern sie in ihren fesselnden, bisweilen an True-Crime-Storys erinnernden Erzählungen die Herrschaft der Rationalität, sodass das Ungreifbare und Vage der Gefühlswelt die Wahrnehmung dominiert.
Die Ausstellung präsentiert mit raumgreifenden Werken das Schaffen des kanadischen Künstlerpaares der letzten 20 Jahre.