caricatura museum frankfurt
Museum für Komische Kunst im Leinwandhaus am Dom
Städtische Museen Frankfurt
Frankfurt am Main ist seit den Gründungen der Satiremagazine Pardon und Titanic die „Hauptstadt der Satire”.
Die Dauerausstellung im ersten Stock des Leinwandhauses zeigt die Werke von F. W. Bernstein, Robert Gernhardt, Chlodwig Poth, Hans Traxler und F. K. Waechter. Diese fünf Zeichner bildeten zusammen mit den Autoren Bernd Eilert, Eckhard Henscheid und Peter Knorr die Neue Frankfurter Schule. Weitere namhafte Vertreter der komischen Zeichnerei aus Deutschland und der Welt werden in wechselnden Ausstellungen präsentiert.
Viel zu Lachen gibt es auch auf Live-Veranstaltungen wie Lesungen, Buchpräsentationen und Bühnenstücken der komischen Kleinkunst.
Die Sammlung des caricatura museums frankfurt besteht aus mehr als 4000 Originalen der Künstler F. W. Bernstein, Robert Gernhardt, Chlodwig Poth und Hans Traxler, sowie rund 3.500 Zeichnungen weiterer Karikaturisten, darunter Mussil und Marie Marcks und weist somit den höchsten Humorgehalt der Weltmuseumslandschaft auf.