Version
4.10.2024
(modifiziert)
 zu „Caricatura (Museum)”, DE-34117 Kassel
 zu „Caricatura (Museum)”, DE-34117 Kassel

Museum

Caricatura

Galerie für komische Kunst

Rainer-Dierichs-Platz 1
DE-34117 Kassel
0561-776499
info@caricatura.de
Ganzjährig:
Di-Sa 12-19 Uhr
So+Ft 10-19 Uhr

Die Caricatura zeigt pro Jahr mehrere große Ausstellungen aus den Bereichen Cartoon, Karikatur und Komische Malerei. Daneben bietet sie ein Podium für Lesungen und satirische Bühnenprogramme.

Mit ihrer erfolgreichen Ausstellungs- und Veranstaltungsarbeit hat sie Kassel zu einem wichtigen Komik- und Satire-Zentrum in Deutschland gemacht. Bereits im Gründungsjahr 1987 wurde sie mit dem „Kulturförderpreis der Stadt Kassel” ausgezeichnet. 2019 folgte der „Kasseler Kulturpreis” für das Projekt „Sommerakademie für Komische Kunst”, und im Jahr 2020 erhielt sie gemeinsam mit dem Caricatura Museum Frankfurt den „»Hessischen Kulturpreis”.

POI

Museum, Kassel

Spohr Mu­seum und Ar­chiv

Leben und Wirken des be­rühm­ten Violin­virtu­osen Louis Spohr. Geigen, Geigen­bau und Geigen­spiel.

Museum, Kassel

Museum für Sepul­kral­kultur

Objekte zur euro­päi­schen Sepul­kral­kultur aus ver­schie­denen Jahr­hun­der­ten, zeit­ge­nössi­sche Kunst zum Thema Tod, Sach­zeug­nisse zur Be­stat­tungs- und Trauer­kultur.

Museum, Kassel

Mu­seum Fri­de­ri­cia­num

Museum, Kassel

Neue Galerie

Male­rei und Plastik des 18. bis 20. Jahr­hun­derts. Neben dem Schwer­punkt Kassel sind Künst­ler aus ganz Deutsch­land, Europa, den USA und Süd­amerika vertreten.

Schloss, Kassel

Mar­mor­bad

Prunk­voller spät­baro­cker Pavillon­bau mit zen­tra­lem Becken und einer Kuppel, der aber nie als Bad diente. Glanz­volle Innen­aus­stattung von Pierre Etienne Monnot, einem der be­deu­tend­sten Bild­hauer des späten 17. Jahr­hun­derts.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#7646 © Webmuseen Verlag