Carl Benz

Auf der Ringstraße in Mannheim fuhr Carl Benz seinen patentierten „pferdelosen Wagen” zum ersten Mal außerhalb des Fabrikgeländes.

Museum, Karlsruhe

Stadt­museum im Prinz-Max-Palais

Karlsruher Stadtgeschichte von der Gründung 1715 bis zur Gegenwart.

Museum, Ladenburg

Auto­museum Dr. Carl Benz

Ehema­li­ge Wir­kungs­stätte von Carl Benz (1844-1929), ein licht­durch­flu­te­ter Indu­strie­bau des Mann­heimer Archi­tek­ten Josef Batten­stein.

Museum, Hochgurgl

Motorrad­museum

Euro­pas höchst­ge­lege­nes Motor­rad­museum, nach der Brand­kata­strophe vom 17. Jänner 2021 größer und schöner wieder­erstanden als je zuvor. Vintage-Motorräder, große Marken des Auto­mobil­sports, Expe­di­tionen Prof. Max Reisch.

Museum, München

Verkehrs­zentrum

Die Samm­lung der Land­ver­kehrs­expo­nate des Deut­schen Museums spannt den Bogen von der Be­schleu­ni­gung auf eige­nen Füßen über die Ent­wick­lung des Renn- und Motor­sports am Beispiel promi­nenter Renn­wagen bis hin zu aus­ge­wählten Meilen­steinen und Fahr­zeug­inno­va­tionen.

Museum, Einbeck

PS.SPEICHER

Alle Epo­chen und Ent­wick­lungs­phasen der indi­vidu­ellen Moto­ri­sie­rung.

Museum, Ladenburg

Carl-Benz-Haus

Hier lebte Karl Benz bis zu seinem Tod am 4. April 1929, seine Frau Bertha Benz bis zu ihrem Tod am 5. Mai 1944.

Museum, Wiesloch

Apo­theken­museum

Ein­zig­arti­ge Apo­theken­ein­rich­tung aus dem Jahr 1858. Erste „Tank­stelle” der Welt (Bertha Benz).

Museum, Karlsruhe

Verkehrs­museum Karls­ruhe

Autos, Motor­räder, Fahr­räder, Moto­ren, Eisen­bahn­modelle, Modell­eisen­bahn.

Museum, Pforzheim

Stadt­museum Pforz­heim

Altes Bröt­zin­ger Schul­haus. Ge­schich­te der Stadt, Beruf und Hand­werk, Leben in Stadt und Land, Neue Medien, Drucker­presse, Nach­bil­dung des ersten Autos von Karl Benz. Lapi­da­rium, Kräuter­garten.

Museum, Stuttgart

Mercedes-Benz Museum

Mu­se­um der älte­sten Auto­mobil­fabrik der Welt. Ge­schich­te des Auto­mobils vom ersten Auto der Welt bis in die 70er Jahre. Renn­ge­schich­te, Rekord­wagen, Flug­zeug- und Schiffs­motoren, Aus­wahl aus dem aktu­ellen Fahr­zeug­programm.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#9957146 © Webmuseen Verlag